Posts by tag
Datenschutz
Panda „Data Control“: DSGVO-konforme Erfassung, Schutz und benutzerfreundliche Auswertung aller Daten
Der Einsatz von Software-Lösungen für das Datenschutzmanagement hilft Unternehmen dabei, viele mit der DSGVO einhergehende Prozesse enorm zu vereinfachen. So können Rechte von Betroffenen eingehalten, Auskünfte fristgerecht erteilt und Verarbeitungsvorgänge…
Advanced Reporting Tool: Maximale Transparenz sowie vielfältige Analyse- und Auswertungsmöglichkeit
Mit den optionalen Zusatztools von Panda Security können Unternehmen ihre fortschrittliche Cyber-Sicherheitslösung „Adaptive Defense 360“ effektiv erweitern. Mit dem zukunftsweisenden „Advanced Reporting Tool“ (ART) lassen sich mit nur einem Klick…
Durchsetzung der DSGVO wird 2020 verschärft
Ende 2019 deuteten die deutschen Datenschutzbehörden an, dass sie zukünftig den Strafrahmen der DSGVO umfassend nutzen werden. Bisher wurden die Behörden angewiesen, zunächst nur zu beobachten und Unternehmen zur DSGVO…
Be safe: Schützen Sie sich nicht nur am europäischen Datenschutztag
Heute findet zum 14. Mal der europäische Datenschutztag statt. Entstanden durch die Initiative des Europarats soll dieser Aktionstag die Bürger Europas für das Thema Datenschutz sensibilisieren. Denn mit zunehmender Digitalisierung…
Fünf Tipps zur Sicherung Ihrer Daten auf Reisen
Ob mehrwöchiger Urlaub, Städtetrip oder Tagesausflug, national oder international: Dies bedarf einer guten Vorbereitung, um sich sicher zu fühlen und keine bösen Überraschungen vor und während der Reise zu erleben.…
DSGVO: Die wichtigsten Änderungen für Unternehmen
Sowohl die Anzahl an Cyberattacken, die den gezielten Datendiebstahl im Visier haben, als auch deren Auswirkungen haben in den vergangenen Monaten stark zugenommen. Daher hat es die Europäische Union als notwendig erachtet, die Verordnungen bezüglich des Datenschutzes in Europa zu ändern. Die neue Datenschutzgrundverordnung (DSGVO), die im Mai 2018 in Kraft tritt, hat das Ziel, die Daten der europäischen Bürger besser als bisher zu schützen. Die wichtigsten Änderungen, die durch die neue DSGVO auf Unternehmen zukommen, hat Panda Security in einem Whitepaper zusammengefasst.
WhatsApp darf Daten seiner deutschen Nutzer nicht mehr mit Facebook teilen
Um den Nutzern des populären Messengers WhatsApp einen besseren Service zu bieten, hat das zum Facebook-Konzern gehörende Unternehmen kürzlich eine Reihe von Änderungen an den WhatsApp-Nutzungsbedingungen vorgenommen. Den neuen Regeln zufolge soll Facebook auf persönliche Daten der WhatsApp-Nutzer zugreifen und diese zu Analyse- und Marketingzwecken nutzen dürfen. Weil er über den möglichen Missbrauch dieser neuen Vereinbarung zum Datenaustausch besorgt war, schritt der Hamburger Datenschutzbeauftragte, Johannes Caspar, ein und zwang Facebook, seine Pläne auf Eis zu legen.